Veranstaltungen - Sendetermine: 10:15 und 14:15 Uhr

Beim Festival Dolomites steht am Freitag, 22. September um 18 Uhr das TRIO GLIESE 486b auf dem Programm im Gustav-Mahler-Saal und am Sonntag beim letzten Konzert der Veranstaltungsreihe das Danish Chamber Orchestra ebenfalls um 18 Uhr.

 

Die Premiere der Theateraufführung „wie im himmel“ des Kleinen Theaters Bruneck zum 40-jährigen Jubiläum gibt es am Freitag um 20 Uhr im Sprachen- und Realgymnasium „Nikolaus Cusanus“ Bruneck.

 

Sie möchten einen atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten bestaunen? Am selben Abend Kultur mit Genuss verbinden? Den Kronplatz bei Nacht entdecken? Dann sind Sie bei Kronplatz by Night genau richtig – der Lift ist von 17:45 bis 23:00 Uhr geöffnet und die Museen am Kronplatz von 18:00 bis 22:30 Uhr sowie teilnehmende Hütten.

 

Und wir bleiben auf dem Kronplatz: Im sogenannten “Eventspace” des LUMEN, mit atemberaubender Aussicht auf die Dolomiten – befindet sich der Austragungsort der YOGADAYS SÜDTIROL AM KRONPLATZ. Diese finden vom 22-24 September 2023 bereits zum dritten Mal statt und bieten ein XXL-3 Tage Yoga-Erlebnis im atemberaubenden Ambiente auf 2.275 Metern.


Im Haus der Dorfgemeinschaft in Uttenheim ist von 22. bis 24. September der Herbst-Tauschmarkt im vollen Gange. Gut erhaltene, saubere und funktionierende Artikel für Herbst und Winter können dort abgegeben und erworben werden.

 

Am Samstag, 23.09.2023 findet in Bruneck der Aktionstag „Südtirol, (er)lebe deine Städte mit dem Fahrrad“ statt. Neben verschiedenen Programmpunkten rund ums Thema „Fahrrad“ findet an diesem Tag auch ein Flohmarkt für Kinderfahrräder und Zubehör von 10.00 – 15.00 Uhr am Graben statt. Der Graben ist an diesem Tag für den motorisierten Verkehr gesperrt.

 

Den Vortrag „Frauen in Märchen und Sagen“ mit Ulrike Kindl, Kulturwissenschaftlerin und Universitätsprofessorin gibt es am Samstag um 19:30 Uhr im Schloss Welsperg in Welsberg zu hören.

 

Der dritte Frauen*marsch – Donne*in Marcia startet am Samstag, 23. September um 11 Uhr am Gerichtsplatz in Bozen.

 

Bereits zum zwölften Mal wird zum Niederdorfer Kartoffelfest einladen: am 23. und 24. September 2023. Am Von-Kurz-Platz, dem Hauptplatz in Niederdorf, kann man auch heuer wieder den typischen, einzigartigen Charakter des Kartoffelfestes erleben.

 

Vom 23. bis 24. September wird in der Sportzone Pichl-Gsies der Keila Kirschta gefeiert.

 

Organisiert vom Racing Team Meran findet am Sonntag der 2. Bergslalom Vintl – Terenten ab 9 Uhr statt.

 

Das zweite vegane Festival Südtirols gibt es am Sonntag von 10 bis 22 Uhr beim Kallmünz Platz in Meran. „Meran Vegan“ bietet Musik verschiedener Bands und Künstler:innen aus Südtirol, mitreißende Talks rund um das Thema Vegan und natürlich ganz viel leckeres, veganes Essen.

 

Bei den musikalischen Nachmittagen auf 2.000 Metern in Alta Badia spielen am 24. September in der Franz-Kostner-Hütte am Vallon in Corvara das Duo Paul und Hilda Schuen ab 13:30 Uhr.

 

Am Montag, 25.09.2023 organisiert der Bildungsausschuss Niedervintl-Obervintl und das ELKI Vintl den Vortrag „Darf ich dein Handy? - Tipps und Infos zum Umgang mit digitalen Medien im Kindesalter“ um 19:30 Uhr im Sozialzentrum/Elki Vintl in Niedervintl.

 

Auch beim transart23 Festival finden von Freitag bis Montag wieder Veranstaltungen statt. Das Programm dazu unter www.transart.it.

Am Freitag, den 22. September ist beim transart23 Festival die Stunde des zeitgenössischen Tanztheaters gekommen und mit Florentina Holzinger und ihrem Erfolgsstück TANZ gastiert eine der angesagtesten Vertreterinnen dieses Genres um 20:30 Uhr in Steg im Eisacktal. 

Weiter bei Transart geht es am Samstag um 20:30 Uhrmit Mythologies, der ersten Orchesterkomposition von Thomas Bangalter, bekannt vor allem als Mitbegründer des legendären Elektronikduos Daft Punk. Bei Transart erlebt Mythologies konzertant seine italienische Erstaufführung, interpretiert vom Haydn Orchester unter der Leitung von Lee Reynolds. Eine Reise durch die klassische und moderne Mythologie.

Uraufgeführt wird bei Transart "Purgatorium Kaser" am 24.09. ab 8.00 Uhr, ein 12-stündiges immersives Erlebnis, das Regisseur Andrea Bernard am Taberhof Flaas realisiert und bei dem das gesamte Werk des Südtiroler Dichters und Schriftstellers Norbert Conrad Kaser durchquert wird.

Mit Kasers Werk befasst sich am Folgeabend auch Madame Nielsen, die mit freiem Blick in den Sälen des Eck-Museums am Montag ab 20:30 Uhr in Bruneck eine persönliche Verbindung zu seinen Gedichten knüpft. Im zweiten Teil des Abends präsentiert die interdisziplinäre Gruppe Moved by the Motion die Adaption von Moby Dick von Herman Melville in einem Stummfilm, der sich mit Unterströmungen und verborgenen Aspekten des berühmten amerikanischen Romans beschäftigt.

Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen auch auf www.pz-media.it!

Zusätzliche Informationen