In dieser Saison grüßen wir zum 90. Mal von den Bergen im Holiday Bergpanorama
Heute sind wir noch auf der Marchhütte im Hochpustertal, bei der Toni Demetz Hütte und im Wipptal bei der Prantner Alm
Das Bergpanorama auf Radio Holiday!
Von Mitte Juni bis Ende September sendet Radio Holiday täglich (außer sonntags) zwischen 08:00 und 08:15 Uhr das beliebte Bergpanorama.
Hüttenwirtinnen und Hüttenwirte informieren über die aktuelle Wetterlage, geben Prognosen und Einschätzungen. Es erwarten Sie zudem Wandertipps und kulinarische Empfehlungen.
Der Sommer steht an und seit mittlerweile 25 Jahren blicken wir für Sie jeden Sommer täglich hinter die Kulissen der Hütten und Almen in Südtirol. Das ist die Jubiläums-Ausgabe vom Holiday Bergpanorama!
In dieser Saison grüßen wir zum 90. Mal von den Bergen im Holiday Bergpanorama
Heute sind wir noch auf der Marchhütte im Hochpustertal, bei der Toni Demetz Hütte und im Wipptal bei der Prantner Alm
Heute starten wir in der nördlichen Sellagruppe und südlich des Grödner Jochs am Ufer des türkisfarbenen Pisciadùsees auf der Pisciadu Hütte Rifugio Franco Cavazza al Pisciadú. Von dort geht es auf den höchsten Wallfahrtsort Europas, zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz. Dann kehren wir ins Pustertal zurück und beenden heute unsere Tour auf der Gönneralm.
Wir sind heute in den Sextner Dolomiten auf der Zsigmondy Hütte und von dort wandern wir weiter nach Meransen zur Gitschhütte.
Mit Start in Algund wandern wir heute auf 1.550 m zu Klaus auf die Leiter Alm – weiter geht es in den Sarntaler Alpen beim Matthias auf der Radlseehütte – und den Abschluss macht heute Christian mit Grüßen von der Lenkjöchlhütte und Einladung zum Lenkl-Kirschta
Die frische Prise Bergluft kommt heute vom höchsten Schutzhaus Südtirols zum Becherhaus, auf 3195m Höhe am Rande des Übertalferners, auf der Südtiroler Seite der Stubaier Alpen. Es ist das ehemalige Sissi Haus mit der höchsten Kapelle Europas und dann geht es ins Ahrntal zur Kegelgasslalm auf dem Höhenweg des Trippachkammes Richtung Stalliler.
Wir starten heute zur höchst gelegenen Schutzhüte in den Sextner Dolomiten auf die Büllelejochhütte, von dort geht es nach Villnöss zur berühmten Ranui Kirche vorbei zur Geisleralm. Letzte Station ist heute die Schutzhütte Schöne Aussichtim Vinschgau.
Wir sind heute am nördlichsten Punkt Südtirols auf der Birnlückenhütte, dann auf der Kreuzwiesenalm in Lüsen und wir besuchen heute im Vinschgau die Oberettes Hütte im Matschertal.
und wir starten – heute geht es nach Luttach zur Schwarzbachalm mit dem Streichelzoo, nach Villnöss zur Schlüterhütte inmitten grüner Almwiesen auf 2.306 Metern Meereshöhe und oberhalb von St. Vigil in Enneberg liegt die Fanes Hütte auf den Almen von Kleinfanes.
Heute starten wir auf dem höchsten Almplateau Europas, die Seiser Alm bei der Laranzer Schwaige. Von dort geht es zur Kasseler Hütte in Rein in Taufers auf 2.278 m im Naturpark Riesenferner-Ahrn. Dann geht es weiter zum höchsten Berg Südtirols zum Ortler. Auf dem Weg dahin steht die Julius-Payer-Hütte auf dem Tabarettagrat auf 3.029 m.
Alle Hütten dürfen noch einmal ran: Den Start macht heute auf 2.545m die Edelrauthütte mit Hüttenwirt Much auf dem Eisbruggjoch gelegen. Auch im Naturpark Schlern-Rosengarten machen wir Halt und besuchen das Schutzhaus mit dem roten Dach auf 2.440m – das Tierser Alpl.