Hier spielt Südtirol
Hier spielt Südtirol
Wir sind eine Plattform für Südtiroler Bands und Musiker. Da Musik verbindet, wollen wir alle Südtiroler Künstler dazu einladen sich bei uns zu melden, damit wir allen gemeinsam zeigen, was die Südtiroler Musik so hergibt.
Jimi Hendreck - Fochkräftemongel
Lu&Me-Never Give Up
Lu&Me Acoustic Session - La Donna Cannone (Francesco De Gregori Cover) feat. Arnold Mitterer
Lu&Me - Solo Noi
June Niesein - Too Late
Aaron Mayr: Der Eppaner Musiker Aaron Mayr meldet sich mit neuem Song und neuem Video nach langen Jahren der Pause wieder zurück.
Neuer Song von der Band Zeugschmitz aus Bruneck:
„It’s War (Hold On)”, die Videosingle die seit wenigen Tagen online ist, ist die Vorhut zu „Isolation”, dem neuen Album der Brunecker Alternative-Band.
Neue Single von Frei.Wild aus dem Corona Studio
Stunde Null - Dieses Leben schreibt Geschichte
South Tyrol United-Say Bye
Doggi's Lied "Zommholtn Leit"
4Twenty Magnet from the Upcoming Album
Barbara Zanetti - Gemeinsam hier
Shanti Power Records presents: Berise feat. Amelia Wattson
Aaron Kerschbaumer, der Liedermacher aus dem Eisacktal,
mit seiner neuen Single "Sommer"
Markus „Doggi“ Dorfmann
Markus „Doggi“ Dorfmann, Liedermacher seit 2003, beweist mit seinem neuen Song „Brixen chillt“ einmal mehr, für verschiedenste Musikstile offen zu sein. Während sein Hit „Feirum“ rockig, der Sommerhit 2018 „Olm loggor bleibm“ ein Reggae waren, präsentiert er diesmal seinen ersten Hip Hop Song. Sprachlich bleibt der Doggi wie gewohnt beim Dialekt. Die Strofen sind eine Aufzähling einiger „Problemzonen“ der Welt und der Refrain gibt die nötige Lösung dazu: Kommt alle nach Brixen, da wird „gechillt“ und das nicht nur virtuell sondern ganz real am 18.Mai im Kassianeum Brixen von 10 Uhr bis 18 Uhr. Infos unter: www.doggi.it
Brixen chillt
Musik, Videoschnitt: Markus "Doggi" Dorfmann www.doggi.it
Videoaufnahmen: Benni Troi: www.bennitroi.com
Mix & Mastering: Dominik Aster
Danke an: Miriam Oberstaller, Klaus Unterthiner, Naomi Kircher, Jonas Kaser.
So klingt der neue Song:
---------------------------------------
Til Tanga - Live at die Bäckerei
Früher spielte er in Hardrock-Bands, heute steht er allein auf der Bühne: Mit tiefer Stimme, Gitarre und Mundharmonika erinnert Til Tangas Musik an Country-Legende Johnny Cash. 2016 veröffentlichte der Pusterer Musiker seine erste EP „Lonely Man“. Uns hat er im Studio besucht und mit im Gepäck hatte er sein neues Album „Til Tanga – live at Die Bäckerei“.
Frederick Helmut Pinggera - Hantesiass (No.1)
„Gute Songs haben drei Akkorde … und die Wahrheit“ hat der magische Willie Nelson einmal gesagt. „Und dia isch eibn gonz oft hantesiass: bittr, und siaß, z’gleich. Und sie tuat oan weah und guat aa, olz gleichzeite“, stellt Frederick Helmut Pinggera dazu fest. Der Vintschgr Singer/Songwriter, der in Bruneck lebt, hat mit seinem Freund Marc „Magoman“ Giugni sein erstes Album aufgenommen. 11 Songs durch die die Leidenschaft für das Bittersüße schimmert und die er in Vintschgr-Dialekt-Texten erzählt.
Hubert Dorigatti – Mountain Blues
Herbert Pixner - Lost Elysion
Das Elysium, die Insel der Seeligen. Ein mystischer Ort mit glühenden Bergen. Paradisische, rosengeschmückten Wiesen auf denen ewiger Frühling herrscht und ein Trank aus der Quelle dir ewiges Vergessen aller irdischen Leiden ermöglicht. Das Herbert Pixner Projekt begibt sich auf die Suche nach dem versunkenen Paradies. Die vier Ausnahmemusiker begeben sich mit dem neue Album „Lost Elysion“ in völlig neue Klangwelten. Wir haben mit dem Ausnahmemusiker aus Südtirol Herbert Pixner über sein neues Album gesprochen:
(Foto: Mischa Paul)
Aaron Kerschbaumer, der Liedermacher aus dem Eisacktal
Dimonic - Das Duo um Lucia Kastlunger
Michael Aster - Oben
Oben“ ist da!
Endlich darf ich euch den Nachfolgesong von „Lissabon“ präsentieren. Das waren die Worte mit denen der Girlaner Michael Aster sein neues Werk vorgestellt hat auf seiner Facebook Seite. Wir haben mit dem sympatischen Sänger gesprochen:
hier gehts zum Video
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tracy Merano zu Gast bei Radio Holiday
Am 11. Juni war die Sängerin und Musikerin aus Meran Tracy Merano zu Gast bei Radio Holiday und hat über ihre Karriere als Sängerin gesprochen, sowie zwei neue Singles für 2018 angekündigt.
Tracy Merano (re) mit den beiden Gewinnerin vom Supertalent in Bruneck, veranstaltet vom Minichor Bruneck.
Jonas Oberstaller - neue Single "Comeback"
Am 28. Mai war der Singer und Songwriter Jonas Oberstaller zu Gast im Holiday Studio und hat seine neue Single vorgestellt.
Bad Jokers
25 Jahre Bad Jokers und Single Release: Für die Ewigkeit
Claire und Gabi
zwei Musikerinnen aus Südtirol der besonderen Art

Opas Diandl
Für die südtiroler Gruppe Opas Diandl ist das Jahr 2018 ein besonderes, denn es wird gefeiert:
Man wird zweistellig. Zehnjähriges Bühnenjubiläum für eine Gruppe, die sich mit ihrer Spielfreude, mit Vielseitigkeit,
mit Charme und Schalk ein ganz eigenes Plätzchen geschaffen hat zwischen alpenländischen Traditionen und all den
anderen musikalischen Einflüssen, die jeder einzelne Musiker mit sich bringt. Von Jodeln bis Punkrock, von Folk bis
zeitgenössischer Klassik – Opas Diandl haben eine musikalische Sprache und einen Klang entwickelt, in dem sich all
diese Stile natürlich mischen und aneinander schmiegen. Ob Stadl, Kleinkunstbühne oder großer Konzertsaal,
ob Südtirol, Deutschland oder Österreich – das Publikum war und ist sich stets einig: Opas Diandl sind ein Ereignis!
Typisch für Opas Diandl ist, dass dieses Jubiläum nicht mit einer Rückschau begangen wird, sondern mit einem
neuen Programm und einer neuen CD mit dem Titel „X“. Das Publikum darf sich auf energie-und emotionsgeladene
Musik freuen, vokal und instrumental und – das ist neu – eigene Texte in südtiroler Mundart.
Veronika Egger Stimme, Geige, Viola da Gamba
Markus Prieth Stimme, Banjo, Raffele
Daniel Faranna Stimme, Kontrabass
Thomas Lamprecht Stimme, Gitarre
Jan Langer Perkussion
Michael Aster - Lissabon
Nun ist sie da!!! Die neue Single "Lissabon" samt Musikvideo. Produziert wurde der Song von Chris Kaufmann und abgemischt von Dominik Aster. Für das offizielle Musikvideo war Daniel Socin zuständig. Alina Mathá spielt im Video die Hauptrolle.
Viel Spaß mit dem neuen Musikvideo!
Michael Aster - Lissabon (Official Video)
FREI.WILD – über das kommende Album „Antiwillkommen"
(Bild: Daniel Eggert)
Vor einigen Wochen meldeten sich die Südtiroler Erfolgsrocker von Frei.Wild offiziell und lautstark mit aktuellen Album-News und neuen Tourdaten aus ihrer Pause zurück. Dies war der Beginn eines wahren Runs auf die Konzerttickets: Fast 100.000 Tickets sind inzwischen verkauft, fünf Arenen bereits restlos ausverkauft und einige weitere ziehen nach. Nun kommt die Band mit der zweiten Single zum Album “Rivalen und Rebellen“ und befeuert die Hörscharen mit dem dazugehörigen Video. Dabei reflektieren die Deutschrocker auf zutiefst ehrliche und selbstreflektierende Weise ihren Weg durch Lärm, Erfolge, Business und teils auch knüppelharte Widerstände.
Der DoggiSing - Markus Dorfmann
Markus “Doggi” Dorfmann gab sein erstes Konzert mit 13 Jahren, studierte Sportwissenschaften und später E-Bass am „Vienna Jazz Konservatorium“ Wien. Doggie beschäftig sich mit den unergründlichen Tiefen der Südtiroler Polli-tik und hält den Südtirolern den Spiegel vor. Jetzt kassierte er sich damit eine Anzeige. Den aktuelle Stand der Dinge erläutert er in einem Gespräch gegenüber Radio Holiday
Rap mit Heimatverbundenheit - Ricky Roots
Ricky Roots alias Patrick Zelger ist ein sehr sympathischer Südtrioler Rapper. (Lasst euch von der Gitarre nicht täuschen) Sein Song "Deitschnoafn", in dem er über seinen Heimatort rappt, klingt wirklich lässig, doch auch mit Gitarre ist er gut unterwegs.
Das Südtiroler Instrumentalduo - Perin & Barbarossa

Marc und Tobias sind zwei junge Südtiroler Musiker, beide kommen aus dem Pustertal. Als Perin & Barbarossa stehen sie gemeinsam auf der Bühne und rocken mit diatonischer Harmonika und akustischer Gitarre unkonventionell Konzerte und Festivals.
Stefan Pfattner - der Stef aus dem Unterland
Stefan Pfattner ist ein junger Künstler aus St. Pauls, der einen ínteressanten Stilmix aus Reggea, Folk und anderen Einflüssen hat. Auch spielt er mit den Sprachen Dialekt, Deutsch und Englisch in seinen Liedern. Seinen Song "Weitermochen" hat er zusammen mit Ricky Roots aufgenommen.
Südtirols Antwort auf James Blunt - Michael Aster
Michael Aster hat sich neben seiner Arbeit der Musik verschrieben. Für seinen Song "Dein Leben" hat er viel positives Feedback bekommen und man darf gespannt darauf sein, was er in Zukunft noch alles machen wird.